AYN Odin-Das Emulationsbiest

Home Foren Retro-Talk AYN Odin-Das Emulationsbiest

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 187)
  • Autor
    Beiträge
  • #1766086
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    “Is mir im Moment zuviel.Zocke kaum noch und bin nur am Herumprobieren.”

    Ich kann das super verstehen. Ich habe vor langer Zeit aufgehoert mit Emulatoren rumzuspielen, weil mich das an die Zeiten erinnert hat, als ich mir das Zocken selber kaputt gemacht hatte. Zu Amiga-Zeiten: Zu viele Kopien, vieles nur mal ausprobiert und dann wieder weggelegt. Dann kamen die Konsolen in mein Leben. Spiele sauteuer und jedes einzelne wurde von vorne bis hinten durchgezockt. Dann kam der PC: so viel DOS-Kram hatte ich verpasst, dann die Emulatoren mit all den coolen Scheiss, der nie in Deutschland rauskam. Selbe Problem: vieles nur mal ausprobiert und dann wieder weggelegt. Dann hab ich mir ein N64 geholt. Es wiederholte sich: Spiele sauteuer und Spiele wurde von vorne bis hinten durchgezockt. Jetzt sammeln sich die Spiele in den Biblitheken an. Habe aber gelernt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen starte ich immer nur ein Spiel und zock nix anderes bis ichs durch habe. Nur so machen mir Videospiele Spass. Alles mal anzocken um zu wissen, was es gerade so neues gibt, interessiert mich nicht mehr. Mir reicht es durch die M!Games auf dem neuesten Stand zu sein, muss das nicht alles selber zocken.

    Zum CD32: Hatte einen Amiga, aber nur einen 500er und das CD32 entsprach ja technisch einem 1200 mit CD-Laufwerk. Ab ca. 95 kamen die ganzen 3D-Shooter fuer den 1200 und CD32 raus, da hat mich das schon gereizt. Sachen wie Alien Breed 3d II, Fears oder Nemac IV sahen ziemlich cool damals aus. Aber mein Eindruck war, dass man fuer die besten 3D-Shooter einen aufgeruesteten 1200er brauchte und das Basis CD32 nicht mehr ausgereicht haette. War ein Grund, weshalb es schliesslich doch ein PC bei mir wurde.

    #1766123
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    “Habe aber gelernt. Bis auf ganz wenige Ausnahmen starte ich immer nur ein Spiel und zock nix anderes bis ichs durch habe. Nur so machen mir Videospiele Spass. Alles mal anzocken um zu wissen, was es gerade so neues gibt, interessiert mich nicht mehr. Mir reicht es durch die M!Games auf dem neuesten Stand zu sein, muss das nicht alles selber zocken.”
    Haargenau meine Philosophie.
    Mein “Problemchen” sind Games wie Sega Rally, Ridge Racer, Daytona 2 etc. also jene Racing Games, für die ich Emulatoren bemühen muss und dazu noch etliche Shmups, die es bisher ( noch nicht) bis in die Eshops geschafft haben.
    Zugeben muss ich dennoch, dass ich eine Menge Spiele des Amigas, X68000 etc. sehr gerne zocke und die Anschaffung original Hardware gar nicht zur Debatte steht, so dass Emulation bisher der einzige Ausweg..hä..in die Sucht ist. 😉
    Haltet mich auf dem Laufenden, was diese Emulationsbestie kann und postet bitte Videos davon sobald ihr mitkriegt, dass Sega Rally drauf läuft!

    #1766234
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @Kikko-Man
    Ja,du hast Recht da muß man cool bleiben können.Bin verheiratet,2 Kinder,Beruf,Fußball,Trail,Verein.Allein wenn ich nur mit Switch und PS5/PS4 zocke,würde ich keine 50% von dem schaffen,was sich bereits bei mir angesammelt hat.Mir macht das Herumbasteln einfach Spaß.Ich habe jetzt fast meine gesamte Retrobibliothek auf 2 Handhelds.Der ganze Eschrott unter dem Fernseher krampfhaft mit OSSC halbwegs erträglich am Flachbild,tschüß.
    Letzte Woche noch Shining Force SC2 nach 45h durchgezockt.
    Harvestella hat 50h,wird auch bis zum Ende gespielt.Brauch halt lange dafür.Wenn man sich da Stress macht,dieses We muß Spiel A durch sein,um endlich Spiel B anfangen zu können,weil Spiel C auch bald erscheint,hat man verloren.Für mich ist das wie ein großes Buffet.Ich pick mir was heraus und wenn mir was Spaß macht wird es durchgezogen.

    #1766236
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @Genpei
    Sega Rally:Nachdem ich das endlich mit den Bios im Mame geschnallt habe,kam ein Schriftzug in 10FPS über den Bildschirm “The rom is not accepted”.Das,war auch gut so den mehr FPS werden es in Bewegung des Spiels nicht.Mame und Android kannst du vergessen.Wenn mich etwas am Odin enttäuscht,dann die Arcades.
    Amiga im Retroarch läuft ohne Probleme.Nimmt sämtliche Dateitypen und lädt automatisch die richtige Amigaversion
    X68000 nie damit befaßt weil nur jp.
    Ziemlich cool,große Sprites,angenehme Farben.
    Läuft unkompliziert im Retroarch.
    Bei einigen Spielen funzt Steuerung nicht.
    Denke die haben keinen Padsupport.Man kann aber jede Tadtatur Taste auch an Pad konfigurieren.Nur müßte man ausprobieren welche das sind.
    Ehrlich gesagt icv würde dir eher ein Windowshandheld mit bissl bums empfehlen.Die sind im Moment noch noch teuer und klobig.
    Aber der Markt ist extrem in Bewegung.In 1.Jahr gibt es was ordentliches unter 500Euro.

    #1766237
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Screenshot-20230705-203408
    Aquales X68000

    Screenshot-20230704-205648
    Aleste 2 MSX2

    #1766239
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Sega Rally läuft unter Windows auf Nebulas “Model 2” Emulator und bis heute nicht unter Mame. Ridge Racer und Rave Racer haben es zwar bis Mame geschafft, und Ridge Racer insbesondere läuft sehr gut, aber bisher läuft kein einziges Sega Racer mit relevantem Namen aus der post-Virtua Racing Phase mit Mame und nur mit dem jeweiligen emu. Daytona 2, Scud Race und co. laufen auch nur mit dem “supermodel” Emu.

    #1766295
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Zu Windows Handhelds: Solange der Prozessor nicht limitiert kommt das Steam Deck mit allen vermeintlich stärkeren sehr gut mit. Die Radeon 780M ist auf dem Papier zwar deutlich stärker, hat aber ein Bandbreitenlimit beim RAM. Da bräuchte es wahrscheinlich mehr Cache oder sehr viel schnelleren RAM.

    Das ROG Ally Z1 Extreme schafft bei gleicher Auflösung zum Beispiel nur bis zu 40% mehr FPS als das Steam Deck, aber braucht dafür dann auch deutlich mehr Saft.

    Bei ein paar Emulatoren kann ein Prozessor mit echten se hs oder acht Kernen zwar dennoch ein Vorteil sein aber aktuell ist das Steam Deck einfach der Preis/Performance König.

    #1766369
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @Genpei
    Das wußte ich nicht.Witzigerweise werden bios und roms in Mame “angeboten”.Auf jeden Fall gibt es nur FBA(Neo) und Mame auf Android.


    @Captain

    Das Steamdeck ist mit Preis/Leistung finde ich das Beste auf dem Markt,aber es kommen ein halbes Dutzend neuer Geräte in allen Pteisklassen.
    Das war mal mein Objekt der Begierde,aber mit dem Odin hab ich im Moment mehr als genug.Denke aber nicht,das das genug Power hat um Mame bzw Model 3 zu sauber emulieren oder was denkst du Captain?
    Loki Mini Pro – Preorder

    #1767123
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Der Mendocino müsste AFAIR deutlich langsamer als die Steamdeck APU sein. Könnte für Supermodel trotzdem gut reichen, ich hab mich mit dem Emulator mangels Interesse die letzten zehn Jahre nicht beschäftigt.

    MAME ist wiederum teilweise einfach ne Zicke, das supportet teilweise auch neuere Features nicht oder schlech.

    #1767420
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Valkyrie Profile 2
    Und es läuft doch dank des Videos von Javi Gomez
    Beschreibt die Freuden der gewünschten Emulation auf eben diesem Low End Gerät.
    In den spielspeziefischen Einstellungen befindet sich eine (Option Hardware Download Mode) die in den Allgemeinen nicht zu finden ist.Auf unsynchronized gestellt macht den Trick.Dann sogar 1.5 native und dann sieht VP2 richtig gut aus.
    Sowieso wenn man die alten Sachen mal mit höherer Auflösung sieht mag man die nicht mehr original zocken.

    #1767767
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Screenshot-20230726-200431
    Screenshot-20230725-220650

    Remote Play von PS5
    Klappt erstaunlich gut.
    Braucht allerdings die App PSPlay für 7 Euro
    Verknüpfen mit PSKonto etwas umständlich über link kopieren weil Sony Drittherstellern keinen direkten Zugriff erlaubt. Local klappt dann schon mal Für Remote muss der Router die Berechtigung erhalten.
    Im Gegensatz zur Vita wegen fehlender Schultertasten und zu kleinem Bildschirm macht das wirklich Freude auf dem Odin PS5 zu zocken.
    Allerdings braucht man vollen Wifibalken.Im Nebenraum ist bei mir schon Pumpe.Nix im Bett.Für Remote aus fremden Netz muß die Konsole im Schlafmodus sein.Den Härtetest mit Kugelhölle Akai Katana besteht das Ganze nicht.Hier spürt man die kleinen Lags in der Übertragung.
    Irgendwie schon ganz nett gerade im Familienleben mit nur 1 Fernseher aber auch irgendwie ein Gimmick was so lala funzt.Bin gespannt ob Sony mit seinem Handheld(natürlich hoffentlich auch noch besser funktioniert)rein dafür für ca 300 Euro mehr also eine Nische bedienen wird.
    .

    #1768744
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Odin 2 angekündigt
    Ab 339 Dollar
    Soll Dezember 2023 ausgeliefert werden.
    Screenshot-20230818-081537-Discord
    Screenshot-20230818-152721-Reddit

    #1768758
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Bei der Core Config und GPU müsste das ein Snapdragon 8 Gen 2 sein, der Leistungszuwachs wäre dann riesig. Der schnelle Prime Core dürfte auch große Vorteile bei allem bieten, was sich bei Emulation nicht so gut auf mehrere Kerne verteilen lässt. Allerdings ist alle Android Hardware mit dem SoC momentan sehr viel teurer. Insofern bleibe ich beim Preis erstmal skeptisch.

    #1768768
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Der Preis vielleicht schon,aber Auslieferung Dezember?Nächstes Jahr wäre schon gut.Der Loki wurde gerade verschickt.Der Mini diesen Monat.Und sollte Dez.22 erscheinen.
    Aber die Specs lösen allgemein schon Begeisterung aus.Selbst mit dem Basismodel ist man alle Sorgen bis zur Wii los.Das wäre ja dann für dich.Preislich geht es trotzdem mit Tax/Lieferung Richtung Steamdeck.Und ein Loki MAX kostet 350Dollar.Und der spielt Windows auf PS3/360 Niveau.

    #1768831
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Sicher dass du den Loki Max meinst? Ich meine der hat einen Ryzen 6900U. Weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ob der da stark gedrosselt wird in dem Gehäuse.

    Mit der Auslieferung beim Odyn 2 könntest du durchaus recht haben. Allerdings sind einige Komponenten besser verfügbar mittlerweile, nicht zuletzt der SoC dank leicht kriselndem Markt. Vielleicht sorgt das für etwas mehr Tempo.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 187)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.