Der Film und Fernseh Thread
- Dieses Thema hat 13,177 Antworten, 192 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
JonnyRocket77 vor vor 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2022 um 16:52 #1743413
Spacemoonkey
Teilnehmerguck auch ma the vvitch
13. Juli 2022 um 17:08 #1743414ChrisKong
TeilnehmerImmer schön der Reihe nach, das älteste zuletzt. 🙂 Hab Nolans Erstling auch recht spät gesehen, ebenso bei Scorsese.
13. Juli 2022 um 20:06 #1743422Anonym
Inaktiv@ghostdog83 , hmm, Du scheinst den Film also eher von der “Message” Seite sehen zu wollen, aber auch hier fehlt mir diese:
Der Protagonist wird in diese Welt geboren, wächst in ihr auf und kennt daher nichts anderes. In wie weit das historisch unbedingt so korrekt ist, lassen wir mal außen vor und konzentrieren uns nur auf den Film, der gerade den Twist mit der Mutter als eine Art Höhepunkt haben möchte.So weit so gut, aber dafür gibt der Anfang keine Anhaltspunkte, weil er dann würde nicht funktionieren würde. So sieht man, wie der “Eroberer” sie als Beute aus dem Haus trägt; Beute eben, um Deinem Narativ zu folgen.
Ja, es wird dargestellt, wie Amleth seine Rache in Frage stellt, kurz zumindest, um bei seiner neuen Familie zu sein. Nur ist bei seiner Angebeteten irgendwie nicht wirklich ersichtlich, wieso sie sich in ihn verliebt. Sind es das Six-Pack oder seine romantische Ader?
Auch der Ursurpator geiert ihr nach, findet seine Frau aber ok … scheinbar …
Keine Szene zeigt irgendeine Zweideutigkeit, die intelligent zeigen würde, dass da was faul ist im Staate und Amleths Sicht der Dinge …Klar, dass kann jetzt sein, weil wir es aus der Sicht des Protagonisten sehen sollen, aber das ist so ein bisschen, wie bei schlechten Krimis, in denen dann in den letzten 10 Minuten noch eine Figur auftaucht, die vorher mit keinem Wort erwähnt wurde und auf die es keine Hinweise gab – aber die war es dann.
Wenn man also ein Statement setzen möchte, warum mit so einer Geschichte? Wieso sie so erzählen und nicht mit mehr Nuancen, die zumindest uns als Zuschauer zweifeln lassen? Wieso dieser Gewaltexess, der in seiner brutalen Darstellung vielleicht realistisch ist, der aber in der historischen Darstellung einfach nur dämliche Klischees erfüllt – vom halbnackten Berserker, der ohne Helm und Rüstung auch noch auf den Schuld verzichtet, obwohl er ihn auf dem Rücken trägt, um wie blöd in den Kampf und Pfeilhagel zu rennen – und die für den Rest der Geschichte bis auf die geraubte Frau bzw. die anderen Sklaven keine Rolle spielt?
Ehrlich, da schaue ich mir lieber “Die Niebelungen”-Verfilmung von 1924 an, davon nehme ich mehr mit.
13. Juli 2022 um 20:20 #1743426Spacemoonkey
Teilnehmerdie berserker hatten halt paar pilze intus und da rennt man eben auch mal wie blöd rein 🙂
für mich war das sowieso ne art fear and loathing in hrafnsey13. Juli 2022 um 20:25 #1743429ghostdog83
TeilnehmerWo wir schon bei Wunschprojekt sind – hier kann die Leidenschaft von Rob Zombie für die Munsters nicht darüber hinwegtäuschen, was an Qualität zu fehlen scheint: Das sieht schon sehr billig produziert aus.
edit: Der Ton ist auch nicht überzeugend.
13. Juli 2022 um 20:41 #1743430Anonym
InaktivHmmm … als direkt-to-Streaming/DVD kann es als B-Movie durchgehen. Sheri Moon als Lilly sieh aber leider viel zu alt aus …
@Spacemoonkey , ja, aber nein … Die Szene hätte man auch in historisch, samt Rüstung etc. machen und es hätte trotzdem blutig sein können. Hier zeigt man aber stattdessen einen kleinen Gewaltporno á La 300 und wundert sich dann, wenn die Falschen auf den Streifen steil gehen.
“Toxische Männlichkeit” ist schlimm, schlimm, schlimm … hier “Viking 300 Edition”!13. Juli 2022 um 21:06 #1743442Spacemoonkey
Teilnehmerweiß man denn genau was die so anhatten? dachte immer das wäre nicht so ganz klar
13. Juli 2022 um 21:21 #1743443Anonym
InaktivEs gibt nach meinem Wissensstand diverse Funde. Selbst schnelles Googeln hat was ausgegraben:
https://www.sigfadir.de/data/frauenkleidung.pdfAnsonsten muss man leider sagen, dass viele Mittelaltermarkt-Winkinger eher kostenorientierte National-GroMis sind, was ein ziemlich falsches Bild liefert … 🙁
13. Juli 2022 um 21:28 #1743444Spacemoonkey
Teilnehmerja die wikinger hatten helme usw aber ich meine ja speziell die berserker. also bärenfell haben die wahrscheinlich nicht im kampf getragen hm
keine ahnung aber der film vermischt doch das historische mit den mythen und vielleicht hatten die in den alten sagen keine rüstung an. der typ fängt auch einen pfeil oder speer und wirft ihn tödlich zurück 🙂
oder der kampf in der nähe eines vulkanausbruchs ganz nah an magma
pilze haltlink guck ich mir gleich an
13. Juli 2022 um 22:14 #1743445ChrisKong
TeilnehmerMit diesem Trailer tut sich Zombie keinen Gefallen. Das sieht amateurhaft, ohne Charme und absolut unlustig aus. Dilettantismus pur. Wird grausam floppen.
13. Juli 2022 um 22:33 #1743447captain carot
TeilnehmerIm Prinzip ist frühmittelalterliche Kleidung ganz gut bekannt. Tatsache ist so ganz nebenbei auch dass ‚Wikingerschwerter‘ eigentlich fränkische Schwerter sind, gerade auch vom Niederrhein kamen und es auch zeitweise ‚Exportverbote‘ seitens des Frankenreichs gab.
@Adams Family: das erinnert an die Spätachtziger/Frühneunziger Version, die seinerzeit mal im RTL Kinderprogramm am Wochenende lief.
13. Juli 2022 um 22:58 #1743448ChrisKong
TeilnehmerAlso die Wikinger in God of War hatten vor allem Kameraprobleme. 🙂
13. Juli 2022 um 23:09 #1743449Spacemoonkey
Teilnehmerdeswegen gibts auch keine wikinger mehr. aggrogrieche war so sauer auf die kamera dass er die alle weggeaxt hat. sein sohn war leider zu flink zum dran abreagieren
14. Juli 2022 um 1:54 #1743451ghostdog83
TeilnehmerThe Munsters soll angeblich ein Budget zwischen 30 bis 40 Millionen Dollar haben:
Rob Zombie’s ‘The Munsters’ Could Be a Peacock Exclusive [Rumor]
Nachdem der Trailer den Eindruck hinterlässt, als wären hier Filmstudenten im ersten Semester unterwegs, die womöglich auch noch mit Uwe Boll verwandt sein könnten, kann es sich bei dieser Angabe doch nur um einen schlechten Scherz handeln. ?
Ansehen werde ich mir den Film auf jeden Fall – dürfte auf die eine oder andere Weise eine ganz besondere Filmerfahrung werden. ?
Rob Zombie tut mir schon irgendwie leid, dass sein Traumprojekt als Fiasko enden könnte. Zumindest sollte er daran gewöhnt sein, wenn sein Werk zerrissen wird. ?♂️
14. Juli 2022 um 8:06 #1743466Anonym
InaktivIch finde das den Film ein reiner Schwarzweiß-Stil besser stehen würde, als diese bunten 70er Jahre Farben.
Ansonsten hat mich der Trailer jetzt auch nicht unbedingt angefixt.
Ich denke falls ich ihn schaue, dann im Heimkino und mit eingestellten Schwarzweiß Bild. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.