Der Film und Fernseh Thread
- Dieses Thema hat 13,177 Antworten, 192 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
JonnyRocket77 vor vor 4 Wochen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. September 2022 um 1:42 #1747263
ChrisKong
Teilnehmer@Tabby
Retro geht immer. ^^ Trotzdem interessante Auswahl. In der Kindheit liefen die Celentano Streifen auch nonstop. Insbesondere Bingo Bongo. Richtig Spass hat auch der grosse Bluff gemacht mit Anthony Quinn.
4. September 2022 um 6:30 #1747264Anonym
Inaktiv@ChrisKong
Ja, Celentano, Spencer/Hill oder auch de Funès hatten mich seit Kindheitstagen geprägt und das Medium Film schätzen und lieben gelernt. ?4. September 2022 um 11:20 #1747291captain carot
TeilnehmerHaben uns gestern die erste Folge von Die Ringe der Macht angesehen.
Vorweg, ich hab keine Probleme damit, dass hier die Hautfarben relativ bunt durchmischt werden, trotzdem wirkt es auf mich hier eher albern, weil halt innerhalb einer ‚Volksgruppe‘ plötzlich alles auftauchen kann. Die genetische Durchmischung, die es dann aber geben müsste (und zu mehr oder weniger polynesischem Aussehen führen drfte) findet aber natürlich nicht statt.
Wirklich viel passiert in der ersten Folge noch nicht, es gibt einen sehr knappen Rückblick auf die Kriege des (sehr langen) ersten Zeitalters, nach deren Ende Saurons Cheffe besiegt ist und er selbst in der Versenkung verschwindet. Galadriel Junior ist nun aus persönlichen Gründen die nächsten ca 1000 Jahre hinter Sauron her. Damit ist der potenzielle Hauptcharakterreigen aber noch nicht ganz komplett, neben Elben tauchen (hier sehr früh) die ‚Haarfüße‘ auf, also Hobbitvorläufer (eigentlich einfach Hobbits) und auch einige Menschen werden offensichtlich wichtig.
Ausstattungsseitig klotzt Die Ringe der Macht ziemlich, dabei nehmen Designs und Look sehr klare Anleihen an der Peter Jackson Trilogie. Dafür bleibt die eine oder andere Figur aber erstmal recht blass. Elrond grinst mir zum Beispiel etwas zu viel dümlich vor sich hin, um hier nur eine noch recht eindimensionale Figur zu nennen.
Mal gucken, wie Serie und Figuren sich weiterentwickeln. Im Prinzip kann die Handlung hier aber auch über viele Jahrhunderte gehen bzw. müsste dies sogar, wenn man sich an der Vorlage orientiert.
4. September 2022 um 16:29 #1747295greenwade
Teilnehmergibts von rambo 2 eine uncut dvd mit erträglicher, deutscher tonspur? erträglich in dem sinne, das sprache und musik/effekte in gleicher lautsärke sind. von mir aus kanns auch mono sein, hauptsache man muss nicht ständig lauter und leiser machen.
4. September 2022 um 17:01 #1747297Anonym
Inaktiv-
[URL=https://bilderupload.org/bild/2ef303530-img-20220904-165758][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-2ef303530-img-20220904-165758.jpg[/IMG][/URL]
Hatte mir vor Jahren mal diese Box ganz günstig zugelegt und bin damit ganz gut gefahren.
Irgendwann will ich aber nochmal auf Blu-ray upgraden.4. September 2022 um 18:34 #1747300greenwade
Teilnehmerist da der die orginal mono spur dabei? oder auch nur die grauslichen upmixe auf 5.1 bzw. stereo?
4. September 2022 um 18:56 #1747301Anonym
Inaktiv[postquote quote=1747300][/postquote]
Mono DD haste wohl nur beim Erstling, bei Teil 2 neben 5.1 DD nur noch Stereo DD.
4. September 2022 um 23:09 #1747310ChrisKong
TeilnehmerKommt eine Bluray nicht in Frage, bezw. ein Schauen über Konsole, falls eine Bluray-Player fehlt? Da gabs mittlerweile mehrere Releases. Allerdings ist das wirklich zum Teil ein Faulheitsproblem aus alten Tagen. Für den ersten Teil betreibt man noch Aufwand, den Rest presst man lustlos auf die Disc oder lässt irgendwelche Praktikanten ran. So wars bei der ersten DVD Rocky-Box, bei der Planet der Affen Box etc. Ob eine Dynamikkompression abhilfe schaffen kann, weiss ich nicht. Wenn die Abmischung Mist ist, hilft das auch nur bedingt.
5. September 2022 um 19:12 #1747374greenwade
Teilnehmerne, sollte schon ne DVD sein. ich kann zwar über die konsole auch ne blu ray schauen, aber ich will die alten schinken für die volle retrodröhnung auch an meiner röhre anschauen können, und da hängt nur ein dvd player dran. bzw. auch noch ein VHS recorder. und ich hab auch tatsächlich noch einen selbstaufgenommenen rambo 2 auf video (mit gutem ton!!), aber wie lange die kassete noch durchhält weis keiner. da wolle ich jetzt vorsorgen und hab mir die rambo trilogy auf dvd gekauft, und eben leider festgestellt das beim zweiten teil der ton komplett unbraucbar ist.
diese dynamic range control hab ich bei der xbone mal aktiviert, hat aber auch nix gebracht.
5. September 2022 um 19:40 #1747376captain carot
TeilnehmerDynamikkompression entsprechend hoch regeln oder eben der DD 2.0 Downmix (also Stereo Ausgabe) sollte helfen.
5. September 2022 um 20:30 #1747377greenwade
Teilnehmerdie stereo spur ist genauso mies wie 5.1.
ich hab an meinem player alle einstellungen durchforstet. konnte da nix finden zum hochregeln.
gibts nicht einfach ne dvd wo der ton in ordnung ist? es gibt doch zig verschiedene auflagen von dem film.
5. September 2022 um 20:36 #1747378ChrisKong
TeilnehmerHier wird darüber geredet. Ja, scheinbar ist das nicht bei jeder Auflage so. Hast du die Blechbox? Die habe ich auch und dort soll das Problem quasi exklusiv sein. Gab ja auch ne Pappbox, die ich ebenfalls habe, aber einiges älter ist, falls diese gemeint sein sollte.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-85-2547.html
Im Gespräch wird weiter unten dann noch ein Link in ein anderes Forum, wo das auch ausführlich diskutiert wurde. Sicher wurden dort Versionen verglichen.
5. September 2022 um 22:01 #1747380greenwade
Teilnehmerich hab diese version von 2016 in normaler plastikhülle:
das problem ist auch nicht das der ton blechern klingt, sondern das die stimmen zu leise, und musik/effekte zu laut sind. so, das man ständig die lautstärke hoch- und runterregeln muss. und das nur beim zweiten teil. teil 1 und 3 haben das problem nicht.
ich dachte bei so einem bekannten film kommt wie aus der pistole geschossen welche dvd auflage normalen ton hat, aber trotzdem danke für eure hilfe! 🙂
6. September 2022 um 0:00 #1747381captain carot
TeilnehmerDefiniere normalen Ton. Das beschriebene Problem hat man wenn der Dynamikumfang eher hoch und die Dialoge dabei leise sind. Und gängige DVD- oder Blu ray Player und erst recht Mehrkanalverstärker haben Dynamikkompression, ggf sogar nen Midnight Mode. Dadurch werden die Differenzen zwischen lauten und leisen Passagen deutlich kleiner.
6. September 2022 um 17:28 #1747427greenwade
Teilnehmerdie stimmen sind zu leise! normalerweise hab ich die lautstärke auf 14-16 wenn ich einen film oder youtube schaue. wenn ich aber rambo 2 einlege muss ich meinen lautstärkenregler irgendwo auf 25-30 drehen um was von den dialogen zu verstehen. entsprechend fall ich fast vom sofa wenn dann in der nächsten szene schlagartig die musik oder ein effekt einsetzt. in der szene wo rambo und trautmann auf dem flugfeld neben den jets laufen, muss man hochkonzentriert sein um zu verstehen was die reden, weil die stimmen von den turbienensounds völlig überdeckt werden.
von dynamikkompression, midnight mode usw. hab ich keine ahnung. 🙂 ich hab ne xbone x, direkt angeschlossen an einem aktuellen, xbox zertifizierten monitor mit integriertem bowers & wilkins soundsystem. leg ich rambo 1 ein, sind stimmen und musik+effekte auf dem gleichen niveau ohne das ich irgendwo irgendwas einstellen muss. ebenso bei rambo 3 und auch allen anderen dvds die ich bisher geschaut hab. ebenso bei youtube, netflix, sat TV, usw… daher meine schlussfolgerung das das problem an dem dvd release liegt den ich hab, und nicht an meinem equipment. deshalb die frage nach einer rambo 2 dvd mit “normalem” ton.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.