PlayStation 5 Talk
Home › Foren › Games-Talk › PlayStation 5 Talk
- Dieses Thema hat 2,301 Antworten, 76 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Spacemoonkey vor vor 14 Stunden, 55 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. März 2025 um 23:21 #1798821
Spacemoonkey
Teilnehmerdamit ist glaube ich nicht das gemeint was du denkst. man kann dann halt 2 tage früher spielen
9. März 2025 um 23:22 #1798822Fuffelpups
TeilnehmerGenau das meine ich.
9. März 2025 um 23:25 #1798823Spacemoonkey
Teilnehmeraso wegen spoiler und so
9. März 2025 um 23:48 #1798824Fuffelpups
TeilnehmerNein, die nutzen FOMO aus. Ich schau den scheiß eh auf Twitch.
10. März 2025 um 7:09 #1798826DGS
TeilnehmerDer DS2 Trailer ist großartig. Kojima hat echt nochmal eine Schippe drauf gelegt. Das wird ein Fest.
Schon heftig, was das KojiPro Team aus der Decima Engine rauskitzelt.
10. März 2025 um 8:41 #1798844captain carot
Teilnehmerhttps://www.eurogamer.net/yes-youll-need-a-microsoft-account-to-play-forza-horizon-5-on-ps5
Jetzt darf MS mal mit dem Accountbullshit auf die Schnauze fallen.
10. März 2025 um 9:17 #1798848genpei tomate
TeilnehmerWird ja immer bizarrer. Sie dürfen gerne alle baden gehen, wenn sie so weiter machen und wenn sie doch von der Gaming-Kommune unterstützt werden, dann halt ohne mich.
10. März 2025 um 10:54 #1798852SonicFanNerd
ModeratorSicher, dass das nicht nur für Multiplayer-Games benötigt wird?
Stichwort Crossplay.
Warten wir mal ab, ob MS das bei reinen Singleplayer-Games auch so handhabt, wie Sony (versuchswiese) bei PC mit ihren Ports (ja, eben auch bei Singleplayer-Games). Dafür hatte Sony ja durchaus backlash bekommen und sind ja (teilweise?) auch wieder zurückgerudert.
MS wäre ja selten dämlich, wenn sie den gleichen Fehler machen …10. März 2025 um 13:43 #1798860captain carot
TeilnehmerGrundsätzlich geht das auch bei MP ohne. Da sehe ich nicht wirklich ein Argument zumal man das Spiel auch komplett solo spielen kann. Der Account BS nervt heutzutage einfach nur. Sinnfreies Ubisoft Connect hier, EA Blabla da. Es gibt auch keinen guten Grund für battle.net auf Konsole.
10. März 2025 um 14:10 #1798861Fuffelpups
TeilnehmerDenkt an die armen Sharholder, die freuen sich über höhere MAUs (monthly active user).
10. März 2025 um 18:10 #1798870Spacemoonkey
TeilnehmerMark Cerny answered a range of our questions on Sony's Amethyst collaboration with AMD – but the key headline is this: FSR 4 will be 're-implemented' for PlayStation 5 Pro as the next evolution of PSSR, coming to games in 2026: https://t.co/PUjXIhdvKo
— Digital Foundry (@digitalfoundry) March 10, 2025
10. März 2025 um 20:53 #1798873captain carot
TeilnehmerZumindest Teile von FSR4. Ob das 1:1 auf der Pro funktioniert ist fraglich. Btw ist das richtig gut. Positioniert sich zwischen DLSS 3 und 4 mit Tendenz zu 4. und liegt damit wirklich meilenweit vor PSSR. Falls sich das 1:1 auf der Pro nutzen lässt wäre der Gewinn an Bildqualität enorm. Und Verfügbarkeit für PS5 Pro und Radeon 9000 zusammen dürfte dafür sorgen, dass die Verbreitung auf beiden Plattformen gut wäre.
PSSR finde ich bis jetzt noch eher enttäuschend. Große optische Gewinne gibt es vor allem bei Titeln, die vorher schlechtes Upscaling hatten, gegenüber FSR 2 und 3 ist der Mehrwert teilweise relativ klein. Allerdings ist der Upscaler auch noch ziemlich neu und wird über die Zeit so oder so besser werden.
10. März 2025 um 21:08 #1798874Spacemoonkey
Teilnehmerist mal so mal so. hab kürzlich erst bemerkt dass re4 es im 120fps mode hat. das bild ist da trotz niedrigerer auflösung sauberer (weniger aliasing) als der 4k60 mode ohne pssr.
in stellar blade ist es extrem gut aber sonst meist noch nicht wirklich ne verbesserung.
in god of war ragnarök hab ich es zb abgestellt. kann zwar sein dass es mit etwas schärfer ist aber ich nehm lieber paar frames mehr im unlocked mode.
in gt7 hab ich es auch aus weil ich bemerkt habe dass mit pssr die grafik sich in der ferne etwas später aufbaut. das ding frisst halt mehr leistung als fsr so dass dann entweder auflösung oder framerate runtergehen oder zb späteren grafikaufbau gibt.laut df hat ja horizon forbidden west auf ps5 pro die beste bildquali die es auf konsolen gibt aber nutzt kein pssr
übrigens schade dass man es ausgerechnet in jedi survivor (noch) nicht abstellen kann. da ist es wirklich schlecht
11. März 2025 um 11:28 #1798898captain carot
TeilnehmerSpäteren Grafikaufbau sollte man heutzutage wegen sowas gar nicht haben.
Generell ist PSSR momentan leider ein ziemlicher Mixed Bag. Final Fantasy 16 hatte ja echt beschissenes TAA, da wäre auch FSR 2 oder 3 drastisch besser. Bei anderen Titeln kann PSSR zwar besser sein als FSR und vor allem mit besserer Bewegungsstabilität, ist es im Moment aber leider oft nicht. Und FSR vor der neuen Version ist weil ‚dumm‘ auf dem PC der schlechteste Upscaler.
XeSS nutzt zumindest auf den Intel Karten Machine Learning und kann ziemlich gut aussehen.
Das alte DLSS Modell von 2 und 3 skaliert selbst in relativ niedrigen Auflösungen ziemlich gut und bei hohen sehr gut, DLSS 4 hat noch mal deutlich drauf gelegt, wobei der Unterschied den man ingame wahrnimmt dann oft eher klein ist, je nach Spiel.
FSR 4 positioniert sich jetzt zwischen DLSS 3 und 4, mit Tendenz zu 4.Der Unterschied von DLSS und FSR 4 zu FSR 2/3 ist so groß, dass die ML-Upscaler im Performance Mode besser aussehen als FSR 2/3 im Quality Mode, also mit grob doppelter Pixelzahl.
Momentan sieht PSSR als ML-Upscaler gegen die Modelle leider noch kein Land. Ich erwarte ehrlich gesagt, dass es noch dieses Jahr deutlich zulegt. Und je nachdem, wie Sony das integriert hat könnten Updates auf neue PSSR Versionen sehr leicht sein.
Das soll jetzt übrigens auch kein Bashing sein, DLSS war anfangs kacke, FSR musste sich entwickeln, XeSS kam zwar schon einigermaßen ausgereift aber auch nicht ohne Probleme. Und Sony steht bei ML Upscalern noch ganz am Anfang.
11. März 2025 um 15:42 #1798901oscar
TeilnehmerDas soll jetzt übrigens auch kein Bashing sein, DLSS war anfangs kacke, FSR musste sich entwickeln, XeSS kam zwar schon einigermaßen ausgereift aber auch nicht ohne Probleme. Vollständiger Bericht hier https://bdmbet-de.com/ Und Sony steht bei ML Upscalern noch ganz am Anfang.
Die frühen Versionen von DLSS waren auch nicht beeindruckend. Wenn PSSR zumindest an die Qualität von DLSS oder FSR 4 herankommt, ist das schon ein großer Durchbruch -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.