Wertung
+ Grafik im Vergleich zum Vorgänger noch etwas hübscher
+ Oberwelt bricht die rigide Levelstruktur auf
+ wie immer sehr viel Humor im Spiel
+ zahlreiche Bonus- und Geheimlevel
+ viele Vehikel zu entdecken
+ leistungsstarker Editor
– im wesentlichen keine großen neuen Ideen
– Vehikelsteuerung ist bockig
– Levelaufgaben teils monoton
– keine Online-Funktionalität
– Wegführung nicht immer eindeutig
Routiniertes Klotz-Abenteuer, dessen Änderungen aber leichte Kratzer im Spielspaß-Lack hinterlassen.
Singleplayer | ![]() | 72 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Ab 12, steht auf meiner Spiele-Verpackung groß und breit drauf 🙂
Warum ist in den Werbungen das Spiel USK 12? Meine Tochter (7) hat sich schon geaergert weil wir den ersten Teil zusammen durchgezockt haben… Welche Freigabe stimmt denn nun? BITTE HELFT MIR!!!
@DooM4680Nein du bist nie alleine.Zum Thema Lego und Spiele bitte das ansehen.http://www.youtube.com/watch?v=HMvLGo3o4N8
*lol*…ich wusste ich bin nicht alleine 😀
Da fällt mir noch ein Beitrag von Ex-Redakteur Thomas ein:https://www.maniac.de/content/stein-um-stein-lego-games
Ich finde diesen Lego-Lizens-Terrorismus total klasse.Die sollten sich nur mal andere Vorbilder suchen. Ich hätte da ein paar tolle Ideen für ein Lego 300 oder Lego Dawn of the Dead…Oder wie wäre es mit der lizensierung anderer Videospiele?!Lego Left 4 Dead (klingt auch toll, finde ich), Lego God of War, Lego Resident Evil oder Lego Call of Duty…mit extra vielen roten Klötzchen;-)Da würden einige Eltern Bauklötze staunen…scheitert aber wahrscheinlich am Mangel von Lego-Dämonen- und Zombiefiguren.Da sollte man was machen…auf nach Dänemark!!!