Pokémon Schwert & Schild – im Test (Switch)
Neueste Beiträge
Nintendo eShop – neu am 3. April 2025
Switch:
Lonestar - 13,99 Euro
Biomorph - 19,49 Euro
Caligo - 9,99 Euro
Perfect Hand of Nostalpix - 5,99 Euro
Cats Defense Robots: Meow...
Wuchang: Fallen Feathers – ungefährer Umfang
Entwickler Leenzee Games hat sich zum ungefähren Umfang von Wuchang: Fallen Feathers geäußert. Demnach werden wir rund 40 bis 60 Stunden mit dem Soulslike...
Borderlands 4 – kommt auch für Switch 2
https://youtu.be/5hODQSLU5ZQ
Gearbox hat Borderlands 4 gestern auch für Switch 2 vorgestellt. Erste bewegte Bilder daraus zeigte man ebenfalls.
Borderlands 4 erscheint damit im weiteren Jahresverlauf für...
Hogwarts Legacy – kommt auch für Switch 2
https://youtu.be/64gYTiV-LAk
Im Rahmen der gestrigen Direct-Folge hat Avalanche Software auch Hogwarts Legacy für Switch präsentiert. Der zugehörige Trailer erklärt unter anderem die exklusiven Features der...
Civilization VII – auch für Switch 2 vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?v=EnLuyGdt940
Firaxis Games hat im Rahmen der gestrigen Direct-Präsentation auch Civilization VII für Switch 2 vorgestellt. Bewegte Bilder hatte man in Form eins Trailers ebenfalls...
Nintendo Switch 2 – Termin, Spiele & Co. – die wichtigsten Infos
https://www.youtube.com/watch?v=U27gC8oLR9k
Da hat Nintendo mal viel ausgepackt inklusive dem Starttermin (5. Juni) und zahlreichen Spielen - den Preis muss man aber wie üblich anderweitig suchen...
Kingdom Come: Deliverance II – im Test (PS5)
Seite 1
Bereits im letzten Sommer machten wir erste Schritte im digitalen Kuttenberg des frühen 15. Jahrhunderts. Die großzügige Hands-on-Session reichte aber seinerzeit allenfalls dazu,...
Legendary – im Klassik-Test (PS3)
Seite 1
Nach Turning Point: Fall of Liberty versucht sich Spark erneut am Ego-Shooter-Genre – mit mäßigem Erfolg. Meisterdieb Charles Deckard soll die jüngst vom...
Evercade & Super Pocket – Nachschub von SNK & Co.
Gestern abend hat Blaze Entertainment einen Schwung an Retro-Material für die nächsten Monate präsentiert - hier die einzelnen Module und Geräte im Überblick:
https://www.youtube.com/watch?v=vkUsH2xcmvI
Neo Geo...
Call of Duty: World at War – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
”Warte, bis Du die Schreie von sterbenden Deutschen hörst”, ermahnt Sergeant Reznov in Stalingrad Private Petrenko. Beide sind Russen, beide mit amerikanischem Dienstgrad....
Solange sie nicht hinterfragt werden..
Wertungen sind Vergleichs-Massstäbe..
.. nebenbei, best Soundtrack of the year, Pokemon darf nominiert werden .. (der Gym Leader Track haut mich jedes Mal um xD)
beste Pokemon Musik ever??
nebst Death Stranding OST, ist der OST von Pokemon S/S der best des Jahres.
Und wieso müssen wir in jeden Test über Wertung reden?
Wo wird es noch hin führen? Selbst die M! hat sich weiter entwickelt.
Das ist halt der späten 80er- bzw. frühen 90er-Testkultur geschuldet, die sich so einfach (zumindest im Print-Bereich) bis heute nicht groß geändert hat bzw. alle Mitbewerber, die davon abweichen wollten (z.B. Gee) ihre Lektion auf die harte Tour gelernt haben :/ Der dt. Michel braucht seine Prozentwertung und seinen “Stiftung Warentest”…
@moshschocker
Ich kann deiner Argumentation folgen.
Für mich ist das die Krux an der Sache. Wie objektiv kann ein Test sein? Selbst Grafik und Sound sind nur bis zu einem bestimmten Grad objektivierbar. Ein Teil der Spielebranche macht es sich hier einfach unnötig schwer, Spieletests als Produkttest zu vermitteln, während z.b. Filmbesprechungen diesen Anspruch nicht haben. Manche Spieleportale gehen damit offen um, klipp und klar zu sagen, keinen Objektivitätsanspruch nach Außen tragen zu wollen.
grösste Kritikpunkt, gleiche seit etliche Gen..
pre-endgame is viel zu einfach ohne künstliche hoch schaukeln der Schwierigkeitsgrad ..
aber ansonsten liebe das Game, die Pokemon und die “Punks” um Mary 😀
Liegt es an den unterschiedlicher Geschmäcker?
@ghostdog83
Ich stimme dir schon irgendwo zu, manche Dinge sehe ich jedoch einfach etwas anders. Das eine ist eben Fachpresse und dazu zählt eben auch ein gewisses Maß an Objektivität inklusive nötiger Differenzierung (Das hat die Maniac drauf, also nicht falsch verstehen hier!). Und der Meinungskasten ist eben der Meinungskasten. Und ich bin bezüglich Shenmue ja auch darauf eingegangen, dass sie das Teil textlich wirklich schön beschrieben haben. Ich finde aber eben auch, dass die Wertung im Vergleich zu manch anderen Titeln eben einfach zu schlecht weg kommt. Du hast schon Recht, der Ursprung sollte im Endeffekt keine Rolle spielen, die Zielgruppe aber schon, und das sind hier eben Shenmue Fans. Und will man denen nun unterstellen, dass sie einen “schlechteren” Geschmack haben, weil sie es oldschool wollen? Ich denke nicht. Das Spiel bedient doch so gut wie alles, was es will, was Fans von der Serie wollen und bringt eine kleine Priese Modernität mit rein. Ein modernes Open World ala RDR oder ähnliches hätte doch keinen Fan glücklich gemacht. Bestimmte Spiele haben eben bestimmte Motivationen. Oder will man Dark Souls nun ankreiden, dass es zu schwer ist, und deswegen schlecht bewerten? Nein, denn es will garnicht für jedermann sein, ebensowenig wie Shenmue. Daher auch die verdient hohe Wertung. Und wie gesagt, die niedrige 80er wäre für mich schon (auch als Fan) in Ordnung gewesen, wäre da nicht der Test zu diesem Spiel hier gewesen. Das Ding ist eine riesen Marke, man schöpft aus irre vieler Kohle und letzten Endes wusste man hier doch, dass sich allein der Name verkauft. Anders kann ich mir die Faulheit an mancher (vor allem technischer) Stelle nicht erklären. Die Welt ist doch ein Witz im Vergleich zum neuen Zelda zb. und beides sind top Marken und auf gleicher Konsole. Also wäre da locker mehr drin gewesen, und das erwarte ich auch von einer Marke, die von Millionen getragen wird und Fans en masse überall aufm Globus hat. Es ist im direkten Vergleich einfach weniger liebevoll und mühevoll programmiert worden. Das ist zumindest mein “Meinungskasten” diesbezüglich. Bei Shenmue schaut man streng hin, bei Pokemon ist man wieder etwas sanftmütiger, obwohl man genau weiß, dass man an alte Tage des Glanzes nicht anknüpfen kann. Man will da (auch versucht objektiv) einfach mehr sehen, als da ist. Das passiert immer wieder mit großen Marken. FF 7 Vergleich zu 15 und schaut euch mal den Wertungsdurchschnitt an, auch hier in der Maniac. Das passt einfach nicht, wenn man die Titel zu ihrer Zeit betrachtet. Und manche Titel kommen eben einfach sehr gut weg, weil sie sehr wohlwollend und sanft beäugt werden. Ich lese die Maniac und zig andere (online) Magazine schon seit den frühen 90ern und das ist mir vor allem bei Marken, die es lange gibt, immer wieder aufgefallen. Shenmue hat übrigens eine einzigartige Atmosphäre die SO kein anderes Spiel je hinbekommen hat. Alleine DAS wäre schon ein dicken fetten Oberbonus wert. Frage mich dann auch, warum die im Vergleich seelenlose Yakuza Reihe da immer so derbe gut weg kommt. Klar ist das ne tolle Reihe, aber den Charme und die Ausstrahlung von Shenmue haben doch ein ganz anderes Qualitätsnivau, wenngleich ich auch die Yakuza Serie sehr zu schätzen weiß.
Kurzum: Wenn man schon wohlwollend ist, dann eben auch bei allen Titeln. Oder man lässt das ganz bleiben, und belässt es ausschließlich beim Meinungskasten. So kann ich die Wertungen aber nicht sehr ernst nehmen.
Ein andere Beispiel ist Street Fighter 5! Das müsste doch rein objektiv jeden Prügler locker vom Podest sprengen, vor allem die bald erscheinende Champion Edition! Wem der Artstyle nicht zusage…von mir aus….aber spielerisch ist das Teil ein MEGABRETT, auf dem Papier stehen aber andere ganz oben. Zb. das letzte MK welches im direkten Vergleich vor allem spielerisch einfach ein Witz ist. Da frage ich mich auch, wonach wird denn da gemessen? Ist das jetzt nur noch der Unterhaltungswert oder sollte da noch mehr unter der Haube stecken?
Just my 2 cents
Sehr gute Idee mit den drei Meinungskästen, da dadurch wohl alle Pokemon-Spieler recht gut abgedeckt sind (was man ja hier auch an den Kommentaren sieht, dass die Meinungen bei dem Spiel schwer auseinander gehen).
Den gesamten Test zu lesen, ist generell eine gute Idee. Schade finde ich bei den aktuellen Wertungen der M! Games, dass gefühlt jedes ordentliche und heiß erwartete Spiel eine 85 bekommt. Gerade bei dieser Wertung entgeht man als Tester der großen Empörung der Fans, weil das Spiel ein “Must Have” ist und muss sich gleichzeitig keine “ihr seid doch eh von Publisher XY gekauft” Vorwürfe anhören. Damit fällt es mir leider jedoch schwer, anhand der Wertung einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Gerade bei diesem Test halte ich es für sehr sinnvoll, die Meinungskästen zu lesen – immerhin haben wir gleich drei davon aus drei sehr unterschiedlichen Perspektiven.
Ich finde die Wertung völlig in Ordnung und realistischer als die über 90% Wertung der Gamepro.
Ich hatte schon mit anderen 85% + Titeln weniger Spaß, als mit dem aktuellen Pokémon.
Nächstes Jahr hätte ich dann aber endlich gerne Yo-kai Watch 4.
Es sollte unerheblich sein, auf welche Weise ein Spiel entsteht – am Ende zählt der Spielspaß bzw. der Unterhaltungswert.
Wertungen sind subjektiv. Er gibt dafür keine reproduzierbare methodische Herleitung, die immer zum selben Ergebnis führt. Der Test spiegelt eine Meinung wieder, die man nicht teilen muss. Zu erwarten, dass Spiele so bewertet werden wie der Leser es für richtig erachtet, halte ich für falsch. Der Tester erwartet schließlich auch nicht, dass seine Meinung geteilt wird.
Shenmue und Pokémon unterscheiden sich spielerisch. Je nach Präferenz, kann das weniger detailverliebte Spiel dem Tester mehr Spaß/Unterhaltung bieten als das andere.
Pokemon ist generell so dermaßen langweilig, dass mehr als 60 von 100 Verarsche sind. Zumindest für meinen Geschmack :-*
Pokemon Schwert / Shield ist locker 85% gut..
trotz fehlender National Pokedex, hat das Game mehr als genug (neue) Pokemon…, 400 im Total reichen bei weitem.
enzig mehr “kleine” Legendäre” zum Fangen wäre cool .. , hat aber imo genug endgame content
Für mich ist es eine 70. Als Standard-Pokémon-Kost nicht schlecht, das Sammeln der neuen Viecher macht immer noch Spaß, aber es hätte durchaus mehr drin sein können, hätten sich die Entwickler mehr Zeit gelassen (voller Pokédex, grafisch stabiler).
Dem Spiel hätte man ruhig eine 80 geben können. Es bietet nur das minimum an, was ein neues Pokémon haben sollte. Nachdem ich die lahme “Story” beendet hatte und einmal durch die Naturzone geradelt bin, hab ich auch schon alles gesehen. Die Raids sind ohne cheaten ein perverser grind.
Ach Moshschocker, wo ist bitte dein Problem?
Ich finde immer noch die M! zeigen ihren Vorliebe und Erfahrungen, wenn es gut begründet ist. Finde immer noch das neue Pokémon wurde fair behandelt ohne jemand an den Schlips getreten oder gefärbt.
Ist n Baker Game, womit ich nicht sagen will, dass Sony da nicht zugepumpt hat. Es ist aber definitiv kein Pokemon Megaseller Name.
Ist Shenmue wirklich ein Baker Spiel? Ich dachte, Sony hätte da die maßgebliche Kohle reingepumpt. Oder täusche ich mich da?
Ich frage mich schon irgendwie manchmal, ob da mit zweierlei Maß gemessen wird?!
Shenmue ist wahrlich kein Mainstream Titel, und euer Text zum Spiel fällt angenehm wohlwollend aus. Das finde ich schön, und trotzdem bekommt es weniger als dieses Spiel welches an manchen Stellen wirklich lieblos zusammengesetzt wirkt, ohne die technischen Möglichkeiten der Switch auch nur ansatzweise auszunutzen. Das eine ist ein Baker Spiel, das andere eine marke, die Millionen scheffelt. Shenmue ist voll von Liebe zum Detail, auch wenns natürlich seine Macken hat, aber es traut sich Entschleunigung und schafft es wunderbar diesen alten kantigen Spirit der 2000er Shenmues einzufangen. Das sollte doch auch irgendwie honoriert werden oder? 82 würde ich so schon durchgehen lassen (Auch wenn ich als Anhänger deutlich mehr geben würde), aber wenn ich dann sehe, dass ein Pokemon hier 85 bekommt, ist Shenmue locker 85% Punkte wert. Just my 2 cents, aber manchmal seid ihr wirklich sehr kritisch, und manchmal wirklich überraschend locker mit euren Wertungen. Bei manchen Titeln schaut ihr so genau hin, dass man sich als Entwickler fast fürchten sollte, bei anderen wird öfter mal “Schwamm drüber” gesagt. Ich fände eine Richtlinie auf die Dauer ehrlicherweise glaubhafter. Das fällt mir in den letzten Jahren schon häufiger auf, muss ich sagen.
story ist super langsam, fängt an ab den 6ten Orden (dafür dann richtig gut … ua. sehr gut für ein Pokemon game)
liebe die neuen Pokemon und QOL Sachen..
uuu schade, um den “kleinen Pokedex”, stört mich aber weinger (spiele hauptsächlich wegen den neuen Pokemon.., davon hats wieder einige coole, süsse und crazy Pokemon)
nebenbei, beste Gym Leader Kampf Soundtrack seit die Original red/blue/green/ yellow…, wenn nicht gar besser 😀
Ich finde das Spiel bisher recht gut und ich bin kein Pokemon-Fan. Aber ich mag das Spielprinzip einfach.
Schön das der Test heute noch online erschienen ist, da er es ja leider nicht mehr ins aktuelle Heft geschafft hat.
Mir gefällt das neue Pokémon bisher sehr gut (hab ca 10 Stunden auf dem Tacho), auch wenn ich die Kritik mancher Fans verstehen kann.
Somit bleibt aber für die Nachfolger zumindest noch genügend Luft nach oben. ?