SEGA 3D Classics Collection – im Test (3DS)

0
1173
Zurück
Nächste

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Einerseits freue ich mich, dass die Sammlung endlich noch den Weg zu uns gefunden hat, weil vor allem Power Drift bei mir einen Stein im Brett hat. Andererseits finde ich es schade, dass Sega keine “Greatest Hits”-Sammlung aus den beiden japanischen Modulen für den Westen gezimmert hat. Denn für sich allein betrachtet, ist die Auswahl eher mittelprächtig – besonders wenn Ihr ein paar der Highlights bereits digital gekauft haben solltet. Trotzdem: In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann man zufrieden sein, auch wenn es noch reichlich Luft nach oben gegeben hätte.

Zurück
Nächste
Kahlmoix
I, MANIAC
Kahlmoix

Power Drift *seufz* so manche Mark und Stunde im Automaten versenkt als kleener Pifke…Sowas als “”Neu”” für ne gängige Konsole….*träum*

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Power Drift fand ich auf dem C64 immer super, war leider auch sauschwer.

Gast

Normalerweise gehört Sega über das Knie gelegt und der Arsch versohlt.Warum?Weil Sie so unwissend sind,was deren eigene Spiele angeht wie wahrscheinlich nicht mal Casual Player sein könnten.Ich kann mir nicht erklären warum man nicht eine Kassette rausbringt für 3d Klassiker wie z.B. Street of Rage 1-3 3d für 29,95€,dann Shinobi 1-3 3D oder Sonic.Nein man geht her online und haut Streets of Rage 1-2 raus und was fehlt bis heute? ja genau,da kann einer auch nicht zählen oder zumindest versteht er nicht das Fans auch den 3 wollen.Dann wundern sie sich über schlechte Bewertungen und Abverkäufe.Das ist sehr schade!

Usagi Yojimbo
I, MANIAC
Usagi Yojimbo

Wenn sie Power Drift einzeln als Download anbieten, schlage ich zu. Ansonsten habe ich schon längst die Perlen der Collection auf meiner Karte und die Gurken brauche ich nicht zusätzlich auf Modul.