Wertung
- 20 Strecken, davon 4 vom Vorgänger
- 23 Fahrer (plus Avatar/Mii auf 360/Wii U)
- Metal Sonic und OutRun-Kurs in Limited Edition bzw. bei Wii U enthalten
- unkomplizierte Fahrmechanik
Flottes Tempo, fordernde Rennen und kluger Einsatz von drei Fahrzeugtypen – der Spaßraser entpuppt sich als würdiger “Mario Kart”-Rivale.
Singleplayer | ![]() | 83 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Ich bin richtig froh das es so gut geworden ist. Hoffentlich macht sich das finanziell bei SEGA bemerkbar, die habens nötig. Bislang hab ichs nur bei einem Freund gespielt, der Kauf ist aber beschlossene Sache.
Ich kann für das Spiel ebenfalls eine Kaufempfehlung aussprechen, wenn man auf Funracer steht und einen guten MarioKart-“”Ersatz”” sucht. Es hebt sich gegenüber dem großen Vorbild (wie schon erwähnt) durch das etwas mehr auf Fahrerskill ausgelegte Rennverhalten und den Transformationen ab. Ein weiterer Pluspunkt kommt eher für die Nostalgiker in uns zum tragen: Viele bekannte (aber auch vergessene) Figuren werden hier präsentiert und die Stages sind an alte Titel von Sega (neben einem entsprechenden Neuarrangement eines musikalischen Ohrwurms) angelehnt. Mir hat z.B. die Panzer Dragoon Stage sehr gefallen. Mit Freunden (bis zu 4 Spieler lokal Splitscreen, muss man mögen, oder eben online) auf jeden Fall ein riesen Spaß.
[quote=SxyxS]
wenn sich mario auf dem 3ds 5 mio mal verkauft u rayman origins nur 10000 mal,dann ist das ein bischen zu viel der ehre u geht auf kosten der vielfalt.
Ich vermute dem Spiel hier wird es genauso ergehen.
etwas weniger ehre u nur 100000 leute die statt mario die konkurrenz kaufen u es wäre gut für alle beteiligten.Nintendo würde den unterschied nicht mal merken u die konkurrenz könnte gewinnbringend arbeiten.
[/quote] Du vergisst aber auch das Rayman Origins verspätet auf dem 3DS erschienen ist und viele das Spiel schon auf der Wii oder einer anderen Konsole gespielt haben. Zudem kommt noch hinzu das die 3DS Version ein ganzes Stück schlechter ausgefallen ist. Sie wirkte einfach hingeklatscht und von Ubi Soft nur noch alibihalber herausgebracht. Also ein Spiel was niemand auf dem Handheld brauchte und deswegen hat es sich auch im Vergleich zu den anderen Versionen schlecht verkauft. Das sich Nintendos Spiele trotzdem besser verkaufen als Spiele anderer Publisher ist richtig.
Es kommt halt nicht an Super Mario Kart und an Mario Kart 64 ran (letzteres aber nur aufgrund des Battlemodus) dafür schlägt es Mario Kart Wii um Längen. Aber das ist ist – wie immer – Geschmackssache.Von M!-Wertungen und Verkaufszahlen brauchen wir hier bestimmt nicht reden. Weder CoD MW3 noch Teil 1 sind die Überspiele, für die viele sie halten (beide 90%). Da fand ich World at War und Black Ops deutlich besser.
Ich habe bisher nur die Demo gespielt, aber die hat mir deutlich besser gefallen, als das letzte Mario Kart. Hier scheint auch das fahrerische Können über Sieg oder Niederlage zu bestimmen und nicht welche tolle Item ich bekomme, wenn ich gerade hinten liege und ohne mein Zutun mal ein paar Plätze aufrücke.Wird bei mir wohl die 360 Variante werden.
Ich habe das Spiel für die WiiU gekauft. Spielt man mit dem Classic Controller und schaltet den Bildschirm vom Pad aus, läuft das Spiel übrigens noch mal ein gutes Stück besser….Die Fahrzeuge sind nicht so meins und das in fast jeder Strecke zwischendurch das Vehikel gewechselt wird, und damit die Steuerung gefällt mir persönlich gar nicht.Mario Kart für die alte Wii ist jedenfalls um Längen besser und vor allen Dingen im offline Multiplayer spaßiger.
wenn sich mario auf dem 3ds 5 mio mal verkauft u rayman origins nur 10000 mal,dann ist das ein bischen zu viel der ehre u geht auf kosten der vielfalt.Ich vermute dem Spiel hier wird es genauso ergehen.etwas weniger ehre u nur 100000 leute die statt mario die konkurrenz kaufen u es wäre gut für alle beteiligten.Nintendo würde den unterschied nicht mal merken u die konkurrenz könnte gewinnbringend arbeiten.
[quote=SxyxS]
hat leider kein mario im titel,daher wird es wohl 5% -15% weniger an wertungen bekommen u 95% weniger verkaufen.
[/quote]Ehre, wem Ehre gebürt.
sehr gutes spiel,sehr viel umfang,der wechsel zwischen boot,flug u fahrzeug bringt ordentlich würze rein undu im gegensatz zur konkurrenz gibt es keine oder kaum gummiband KI u man wird auch nicht so oft kurz vorm ziel zusammengeschossen wenn man in Führung liegt-gutes fahren wird hier eher belohnt als bestraft.Grafik sieht auch auf dem Handheld richtig gut aus obwohl die weitsicht enorm ist.hat leider kein mario im titel,daher wird es wohl 5% -15% weniger an wertungen bekommen u 95% weniger verkaufen.
also ich spiel das immer bei nem kumpel und muss sagen das macht wirklich richtig laune ^-^ manchmal vllt bisl unübersichtlich aber sonst find ich das richtig gut gemacht
Ich plane den Kauf schon lange, werde aber noch warten, bis ich mal wieder drei Mitspieler zusammengekratzt bekomme. Danach werde ich dann auch Singlerplayer-technisch durchstarten.
Doch: Ist ein prima Spiel geworden. Kniffliger als Mariokart, aber dafür auch für die “”großen”” (nicht zuletzt aus nostalgischer Sicht) um so reizvoller! Hätte ja nach dem ertsen Teil garnicht auf einen zweiten gehofft… und dann wird der auch noch richtig gut.
Übrigens: Seit ich mir mal die Demo auf meine WiiU gezogen hab, freezt die Konsole ab und zu mal, sogar als ich es wieder gelöscht habe! Zufall? Davor lief jedenfalls alles nahezu reibungslos, bis auf 2 Lesefehler in knapp 40 Stunden Spielzeit bei AC3!
Ein gutes Mario Kart Ersatzt.
Ein klasse Rennspiel und ein ebenso guter Fun-Racer. Eine klare Kaufempfehlung von mir (für PS3).
Seit Super Mario Kart auf SNES sind alle Fun Racer an mir vorbeigegangen.Aber das werde ich mir wohl holen.Vor allem die segaspezifische “”Tiefe”” bei Charakter und Locationsetting habens mir angetan.