The Witness – im Test (PS4)

0
1880
Zurück
Nächste

Meinung

Tobias Kujawa meint: Seit Myst habe ich nicht mehr mit Stift und Karopapier vor dem Fernseher gehockt, bei The Witness war es wieder so weit. Wer sich auf die Insel wagt, stolpert bald über echte Kopfnüsse. Dass jede Rätsel-Regel über Tutorialstrecken wortlos erklärt wird, muss ich lobend erwähnen. Als Philosophie-statt-Religionsunterricht-Wähler und Literaturstudiumsabsolvent gefielen mir auch die Einspieler auf den Diktiergeräten und besonders die Filmchen im unterirdischen Kino. Leider erschließt sich mir aber der Sinn des Ganzen nicht. Zudem enttäuscht der Schluss – und ganz ehrlich, nachdem man zum dreihundertsten Mal eine Linie in ein Diagramm gezeichnet hat, ist die Luft raus. Hoffentlich erklärt Blow irgendwann, welche Intention hinter dem Witness-Gesamtwerk steckt. Braid gefällt mir bis dahin eine Ecke besser.

Ulrich Steppberger meint: Dass Jonathan Blow mit seinem Knobel-Epos konsequent eigene Wege beschreitet, kann man zweifelsohne bestätigen. Und dass so insgesamt ein Spielerlebnis entsteht, welches man so sonst nirgends findet, stimmt ebenso. Es bleibt aber der Eindruck, dass etwas mehr der verschmähten Konventionen dem Gesamtergebnis eher geholfen als geschadet hätten: Wie eine Art roter Faden etwa, weil es manchmal einfach nervt, wenn man gar nicht mehr weiter weiß. Oder eben eine Geschichte (war die doch in Braid eine der großen Stärken) – zumal mich im Gegensatz zu Tobias die intellektuellen Aspekte wenig interessieren (und ich die kleinen Rekorder auch meistens schlicht übersehen habe). Als wirklich ansehnlich verpackte Rätselkost ist The Witness natürlich trotzdem den Ausflug auf die Insel wert, aber es wäre noch mehr drin gewesen.

Zurück
Nächste
DGS
I, MANIAC
DGS

Mir hat The Witness richtig gut gefallen. Im Gegensatz zu einigen anderen Spielen dieser Art auch technisch ausgreift und komplett bugfrei. Zudem richtig umfangreich. Mittlerweile hab ich über 500 Panels gelöst und bin noch immer nicht durch. Ganz zu schweigen von den zig geheimnisvollen, schwarzen Säulen, die in der Landschaft rumstehen. Um hinter deren Geheimnis zu kommen, fehlen mir auch noch etliche Umgebungsrätsel.@Kaoru zero one: Gibt es die Art von Spiel überhaupt für die One? Rätselspiele wie The Witness, The Talos Principle, oder auch Mystery-Adventures wie The Vanishing of Ethan Carter, Everybody’s Gone to the Rapture, oder ganz allgemein sogenannte “”Walking Simulators””, schaffen es ohnehin meist nur auf PS4 und PC. Jedenfalls, wenn du auf so was stehst, dann hol’s dir. Ganz klare Kaufempfehlung!

Gast

Eines der Spiele wo ich hoffe das es noch auf Disk erscheint, im optimalfall für die One. Bin mittlerweile zu Downloadverweigerer mutiert und ziehe meine Linie konsequent durch. Lediglich Geschenkt (Plus/Gold) nehm ich die mit, zock die durch und lösche sie dann wieder. Also heißt es wohl aussitzen und hoffen.

SxyxS
I, MANIAC
SxyxS

Ein sehr gutes Spiel wenn man so etwas mag.Bedient sich aber eines unlogischen Tricks indem es den Spieler Rätsel lösen lässt an die er gar nicht rankommt-also aus grosser Entfernung.