Meinung & Wertung
Stephan Freundorfer meint: Spaßiger als Disneyworld: Bullfrogs putzige Aufbausimulation beweist, dass sich aktuelle PC-Titel trotz Hardware-Restriktionen sauber auf die Playstation portieren lassen. Eine durchgehende Speicheroption wurde ebenso verwirklicht wie eine unkomplizierte Pad-Steuerung, die jede Maus überflüssig macht. Auch die umfangreichen Menüs sind simpel und ohne großen Aufwand zu handhaben. Trotzdem ist der digitale Themenpark ein echter Zeitfresser: Komplexe, aber unkomplizierte Zusammenhänge bringen Euch ins Tüfteln, die Vielfalt an Bauwerken überrascht stetig auf’s Neue und die acht verschiedenen Parks samt gewitztem Freischaltsystem motivieren kräftig. Gut, die Grafik ruckelt und der Ego-Modus ist eine Krankheit, aber Detailverliebtheit und Einfallsreichtum machen diesen Makel bei weitem wett.
Putzige Aufbausimulation: Die schwache Grafik wird ausgeglichen durch gute Handhabung und Detailfülle.
Singleplayer | ![]() | 82 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Theme Park ist ein echter Klassiker. Aber wenn ich TP World anschaue, denke ich mir, dass eine 2D-Lösung deutlich besser gealtert wäre. Der Polygonisierungszwang kam eine Hardware-Generation zu früh (insofern hatte Sega sogar den richtigen Gedanken die Saturn-HW mehr am System 32 Board als an den Model-Arcade-Boards auszurichten).
Von Theme Park hatte ich nur die SNES Version, die hatte mir aber trotzdem damals ne Menge Spaß gemacht.
Auf der PSX spielte ich dann immer gerne Theme Hospital und hoffe jetzt bei Sega’s Two Point Hospital, auf einen würdigen Nachfolger.
Hatte das glaube ich für PS2. Da gab es das Spiel meines Wissens auch.
Am besten gefiel mir allerdings das 95er Theme Park für PS1.
Die Versionen für MD/Snes waren ja etwas abgespeckt. Ob die PC Version besser noch war oder nur komfortabler durch Maus Steuerungen…. wahrscheinlich.
Davon würde ich mir ein neues Spiel wünschen.