Uncharted: Drakes Schicksal – im Klassik-Test (PS3)

19
16584
Zurück
Nächste

Meinung

Oliver Schultes meint: Es dauerte ein bisschen, bis Uncharted bei mir richtig zündete. Ich hatte die Befürchtung, dass die vielen Ballereien das hervorragende Abenteuer-Flair aus den Anfangsszenarien kaputt machen würden. Aber das Gegenteil passierte: Die taktisch geprägten und zum Teil richtig anspruchsvollen Shootouts sind die große Stärke und zu Recht der Schwerpunkt des Titels. Wer ein reines Kletter-Spring-Rätsel-Erforschen-Spiel sucht, sollte sich woanders umsehen. Freunde von Tomb Raider Anniversary mit Faible für Schießereien erleben dagegen ein grafisch prachtvolles Action-Adventure mit filmreifer Inszenierung. Animationen, Detailfülle, Beleuchtung, Wassereffekte – alles auf höchstem Niveau. Selten geht die hohe Bildrate etwas nach unten, Tearing stört auf HD-Displays ebenfalls nur gelegentlich. Die Akustik steht dem nicht nach: Ein toller symphonischer Soundtrack (eingespielt in George Lucas’ Skywalker Studios), passende Effekte wie Grillenzirpen oder hallende Schreie und gelungene Sprachausgabe runden das positive Bild ab. Zu meckern habe ich nur wenig. Insgesamt hätte ich mir aber mehr Freiheiten gewünscht: Eure Wege sind klar vorgezeichnet, Alternativrouten fehlen. So wirkt das Ganze fast schon zu poliert und einsteigerfreundlich.

André Kazmaier meint: Normalerweise stoße ich mich an so was nicht, aber wie sich die Entwickler hier bei anderen erfolgreichen Franchises bedient haben, ist für meinen Geschmack einen Tick zu dreist. Von Naughty Dog hätte ich einfach ein etwas eigenständigeres, frischeres Spielerlebnis erwartet. Selbst der Hauptcharakter, der eine Mixtur aus Ben Affleck und dem Hauptdarsteller aus ”Lost” darstellt, ist mir zu profillos. So, genug gemotzt, denn trotz aller Kritik hat mir Uncharted viel Spaß bereitet. Was die Schusswechsel anbelangt, muss ich mich meinem Kollegen anschließen: Derart packende, strategische und adrenalintreibende Schießereien sind mir noch nicht untergekommen. Die Inszenierung ist ebenfalls top: Auch wenn ich beim Anblick des Dschungels nicht wie Olli in Euphorie verfalle (mir gefallen die Ruinen im späteren Verlauf besser), so kann ich dank des exotischen Flairs, der sagenhaften Musikuntermalung, der filmreifen Präsentation und der netten Story (inklusive überraschendem Twist am Ende) wunderbar abtauchen. Die Klettereien, kleinere Rätsel und Sea-Doo-Einlagen sorgen außerdem immer dann für Abwechslung, wenn die Ballereien im Begriff sind, eintönig zu werden. Für den nächsten Teil wünsche ich mir nur etwas mehr Mut zur Innovation.

Zurück
Nächste
neuste älteste
genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Vor einigen Jahren auch bei Kumpels angespielt, notgedrungen bei ihnen, weil meine Ps3 Yloddete und ich sie mir nicht nachkaufte.
Sie priesen das Spiel immer wieder Religionsartig, kamen bei mir aber nicht durch mit ihren missionarischen Eifer, weil Vänquisch und so, das mich dazu brachte, 2 abgerauchten X360 zu ersetzen… 😉
Sah natürlich spektakulär aus, aber am Ende des Tages will ich mit der Steuerung Spaß haben und mir waren alle Passagen in der Hinsicht leider nicht so gut ausbalanciert, wie die Präsentation selbst. Letztere war dennoch wirklich cineastisch gut gemacht und gefiel mir besser, als Frau Crofts Ausflüge.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Vor ein paar Jahren gespielt. Das Gameplay ist hier definitiv angegraut, aber es macht immer noch Spaß.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

@Mayhem Meine Äußerung bezieht Uncharted: Drake´s Schicksal das für damaligen Zeit beeindrucken Aussah auf der PS3 im Jahr 2007. Das Uncharted 2: Among Thieves (2009) und Uncharted 3: Drake´s Deception (2011) von Technik, Spielbarkeit und Inszenieren eins drauf setzt, ist mir längst wahrgenommen.

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

@Max Snake
War ich unhöflich???

softkey
I, MANIAC
softkey

Diese und andere Spielreihen von SONY brachten mich erst dazu 2013 eine gebrauchte PS3 (169€ Slim) zu kaufen. Hatte davor (seit Nov.2010) nur auf XB360 gezockt und war vom Neupreis der Arcade Edition mit Jasper Board (No Red Ring Board) begeistert (Neu 179€). Für die XB360 musste ich dann unbedingt noch ein 27zoll LED TV kaufen weil ich auf Röhre auf der Minimap bei Operation Red Flag nichts erkannte ;).

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Wäre natürlich cool, wenn man den Portable Teil für die stationäre Konsole aufbereiten würde. Mir hat jeder Teil Spass gemacht, auch das Spinoff.
Vielleicht gehts ja mal mit Drakes Tochter weiter?

Revan
I, MANIAC
Revan

Das war eines der ersten Spiele, wo ich gemerkt hatte, dass mir Sony Exclusives einfach nicht zusagen.

Nie beendet und nach ca 2/3 der Handlung aus Langeweile am Gameplay abgebrochen 😅

schweini
I, MANIAC
schweini

Buddy Humor? “Ich schwitze wie ne Nonne im Bordell” (Sully). Ich befürchte das würde heute keiner mehr durchwinken. Herrlich war (ist) das!!

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Eigentlich hätte ich schreiben können das schönste Spiel auf der Playstation 3 2007, aber irgendwie kriegt jemand falsche Hals. 🙄

SonicFanNerd
Moderator
SonicFanNerd

Ohne nun ad hoc genau benennen zu können warum genau, hat der erste Teil damals genau einen Nerv getroffen bei mir. Es war halt der Mix von Erkunden, Abenteuerflair, “Kletterpartien”, “Buddy”-Humor (Sulli) oder auch die (Abenteuerfilme-)typischen Wortgefechte mit Elena und nicht zuletzt auch die Schießbuden-Episoden, was meinen Nerv getroffen hat. War es nicht auch die Zeit, wo es kein Tomb Raider gab und Indy sich ebenfalls rar machte? Ich glaube ja.
Auch der Part mit dem übernatürlichen, der für mich ebenfalls zu Abenteuer-Streifen ala Indy gehört, hat sich da gut eingereiht.
Gameplaymäßig waren die Kletterpassagen teils etwas schwammig, wie auch das aiming bei den Ballerepisoden nicht immer einwandfrei, aber die Inszenierung (und ja hier zählt auch die damals sehr gelungene deutsche Synchronisation dazu) hat vieles rausgeholt. Dazu sympathische Charaktere.
Insgesamt schönes Action-Adventure und der Auftakt zu einer durchaus gelungenen Serie.

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

@DGS
Interessant, für mich war das Übernatürliche in Teil 1 und 2 jeweils der Tiefpunkt der Geschichte. In Teil 2 zum Glück nur die allerletzten 2 oder 3 Kapitel, die man dem überragenden Spiel davor gern verziehen hat. Man kann an jedem Uncharted ein paar grobe Schnitzer finden, trotzdem gehört die Reihe in den Olymp der Videospiele. Heute eher vergessen, war ich auch schwer beeindruckt von Golden Abyss auf der Vita. Ein vollwertiges Uncharted in (fast) PS3 Grafik für die Jackentasche, das war einfach unglaublich.

schweini
I, MANIAC
schweini

Ich wollte das damals garnicht spielen, weil ballern und so blöd. Der Verkäufer im Videospielladen hat mich dann überzeugt, und vor lauter staunen und schauen bin ich dauernd gestorben. Auch aus Unvermögen natürlich. Tolle Serie, auch wenn mir Teil 1 bei meinem aktuellen Spielekonsum sehr kurz vorkommt – ein gehaltvoller Appetithappen für Zwischendurch.

RYU
I, MANIAC
RYU

Japp, die IMO beste Sony-Spieleserie nich mehr bedienen zu wollen, is schon fahrlässig.. Na ma sehn ob sich ND noch einmal besinnt.

Mir machen die Teile alle heute noch Spaß.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ich mag alle Uncharted-Teile. 😊 Von den Teilen 1-3 fand ich Teil 2 vom Leveldesign am besten und Teil 3 von der Grafik her. Den habe ich damals sogar in 3D zu Hause gezockt. Das war schon geil. Na und Teil 4 war dann definitiv der krönende Abschluss. Schade, dass zumindest von ND kein neuer Teil mehr kommen dürfte.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Hab ich damals auf der Games Convention 2007 in Leipzig gespielt. Die Grafik fand ich beeindruckend, die SIXAXIS-Einlagen mit Bewegungssteuerung hätte es für mich nicht gebraucht.

Das schönste PS3-Spiel ist in meinen Augen Uncharted 3, vor allem die Wüstenlevel sind echt beeindruckend.

DGS
I, MANIAC
DGS

Ein Wendepunkt und die Keimzelle für eine gänzlich neue Ausrichtung der PlayStation Studios – der Erfolg der gesamten Reihe wirkt bis heute nach.

Zum Spiel selbst, zusammen mit A Thief’s End taugt mir Drake’s Fortune noch immer am besten, vor allem wegen der klischeehaften Story mit übernatürlichen Elementen, die an Pulp Romane erinnert. Zusammen mit Teil 4 bildet der Teil mMn die ideale Klammer für Drake’s Geschichte, weil einem die gut geschriebenen Charaktere im Verlauf der Abenteuer doch sehr ans Herz wachsen.

xarjaz
I, MANIAC
xarjaz

Das ersten Uncharted war ein gelungenes Spiel, aber auch in vielerlei Hinsicht eben ein typischer erster Teil. Ich erinnere mich an eher eintönige Umgebungen, eine ideenlose Geschichte und viel zu häufige und lange Feuergefechte gegen Horden von Gegnern. Die späteren Teile haben einfach alles besser gemacht. Trotzdem war U1 ein wichtiger Teil, weil er auch das größte Pfund der Reihe eingeführt hat, nämlich die tollen und liebenswerten Charaktere Nate, Sully und Elena.

Mayhem
I, MANIAC
Mayhem

@Max Snake
Das schönste Spiel ist doch wohl eher Teil 2.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Drakes Abenteuer konnte mein Durst stillen, bevor Gears of War 2 kam. Das schönste Spiel für die Playstation 3.